Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • beten & arbeiten
    • Konvent
    • Gottesdienste & Chorgebet
    • Seelsorge
      • Pfarren
      • Kirchenrektorat
      • Gebetsanliegen
      • Predigten
      • Wallfahrt & Andacht
    • Wirtschaft
      • Wein
      • Forst
      • Immobilien
      • Tourismus
    • Geschichte
    • Hl. Benedikt
    • Oblaten
  • besuchen & erleben
    • Museum
    • Stiftsrestaurant
    • Urlaub im Kloster
    • Feste & Seminare
    • Klosterladen
    • Wein, Bier & Marille
    • Kalender
  • begegnen & erfahren
    • Exerzitienhaus
    • Jugendhaus
    • Kirche
    • Barockbau
    • Sammlungen
    • Pilgern
    • Schule
    • Veranstaltungen
  • kontakt & information
    • Anreise
    • Virtueller Rundgang
    • Der Göttweiger
    • Newsletter
    • Unterstützer & Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Hauptmenü anzeigen Chor-gebet buchen & besuchen Kontakt & Öffnung
Sprachenmenü:
  • en
  • de

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • beten & arbeiten
    • Konvent
    • Gottesdienste & Chorgebet
    • Seelsorge
      • Pfarren
      • Kirchenrektorat
      • Gebetsanliegen
      • Predigten
      • Wallfahrt & Andacht
    • Wirtschaft
      • Wein
      • Forst
      • Immobilien
      • Tourismus
    • Geschichte
    • Hl. Benedikt
    • Oblaten
  • besuchen & erleben
    • Museum
    • Stiftsrestaurant
    • Urlaub im Kloster
    • Feste & Seminare
    • Klosterladen
    • Wein, Bier & Marille
    • Kalender
  • begegnen & erfahren
    • Exerzitienhaus
    • Jugendhaus
    • Kirche
    • Barockbau
    • Sammlungen
    • Pilgern
    • Schule
    • Veranstaltungen
  • kontakt & information
    • Anreise
    • Virtueller Rundgang
    • Der Göttweiger
    • Newsletter
    • Unterstützer & Partner

Inhalt:
05.
Dezember
2025

Adventlicher Zauber in Göttweig

29. November bis 8. Dezember 2025

Schöner kann Adventstimmung wohl nicht aufkommen – das Benediktinerstift Göttweig öffnet heuer bereits zum 34. Mal seine Pforten für ein reichhaltiges Adventprogramm vom  29. November bis 8. Dezember, täglich von 10 bis 17.30 Uhr.

 

 

Viele außergewöhnliche Erlebnisse für groß und klein sind dabei garantiert:

  • Adventmarkt mit Kunsthandwerk, Christbaumschmuck und kulinarischen Köstlichkeiten (Brunnensaal, Foyer, Gänge & Seminarräume)

  • Krippenschnitzer Thomas Comploi aus dem Grödnertal, der Beispiele seiner Handwerkskunst zeigt

  • Mittagsgebet und Abendgebet der Mönche in der beheizten Stiftskirche (täglich 12.00 und 18.00 Uhr)

  • Punschhütte mit Leberkäs-Semmeln auf der Terrasse (13.00-17.30 Uhr)

  • tägliche Adventkonzerte um 14.30 Uhr 

  • Turmblasen an den Wochenenden

  • Schätze aus dem Klösterreich – Klosterprodukte (Brunnensaal)

  • KONVENTBIER im Restaurant, bei der Punschhütte und zum Mitnehmen im Brunnensaal

Eintritt EUR 4,00 (Kinder bis 15 Jahre frei)

Eintritt EUR 10,00 für das Adventkonzert 

 

Konzertkarten können HIER ab sofort ONLINE reserviert werden

(telefonische Reservierungen sind leider aus organisatorischen Gründen nicht möglich, Restkarten sind - so vorhanden - an der Konzertkassa erhältlich)

 

 

Folder mit Detailprogramm

 

HIER zum Download

 

 

 

Information - Benediktinerstift Göttweig
Tourismus & Kultur
Telefon +43(0)2732/85581-0
eMail: tourismus@stiftgoettweig.at

 

 

Stiftsrestaurant Göttweig

Öffnungszeiten zum „Adventlichen Zauber in Göttweig": täglich 10 bis 18 Uhr (Küche bis 15:30 Uhr)

Reservierungen unter +43.(0)2732.85581-225

Dies ist ein wiederholt stattfindender Termin.
Es gibt nach diesem Termin keine weiteren Termine.
zurück
05.
Dezember
2025
Zeit
Fr., 05. Dezember 2025, 10:00 Uhr
bis
So., 14. Dezember 2025, 17:17 Uhr
Ort
Benediktinerstift Göttweig - beheizter Innenbereich
VeranstalterIn
Benediktinerstift Göttweig
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

nach oben springen

Stift Göttweig 1

3511 Furth bei Göttweig

+43 (0)2732 85581

 

info@stiftgoettweig.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
nach oben springen